Aufnahme vom 13.02.2021, Ende der Aufnahme ca. 20:06 CET, ca. Az. 155°52′, Alt. 40°. Vaonis Stellina, insgesamt 102 Einzelaufnahmen, manuell
Weiterlesen
Sebastian Scheuer
Aufnahme vom 13.02.2021, Ende der Aufnahme ca. 20:06 CET, ca. Az. 155°52′, Alt. 40°. Vaonis Stellina, insgesamt 102 Einzelaufnahmen, manuell
WeiterlesenAufnahme vom 21.02.2021, Ende der Aufnahme ca. 21:00 CET, ca. Az. 320°, Alt. 35°. Vaonis Stellina, intern prozessiertes und manuell
WeiterlesenZurück zur Übersicht
WeiterlesenAufnahme vom 22.02.2021, Beginn der Aufnahme ca. 20:41 CET, Az. 175°13′, Alt. 28°59′. Vaonis Stellina, intern prozessiertes JPEG, 90 Einzelaufnahmen,
WeiterlesenAufnahme vom 12.02.2021, Ende der Aufnahme ca. 20:00 CET, Az. 221°55′, Alt. 56°26′. Vaonis Stellina, intern prozessiertes JPEG, 33 Einzelaufnahmen,
WeiterlesenDer Doppelsternhaufen im Perseus besteht aus den zwei offenen Sternhaufen NGC 869 und NGC 884. Aufnahme vom 17.01.2021, Ende der
WeiterlesenAufnahme vom 22.01.2021, Ende der Aufnahme ca. 19:40 CET, Az. 30°39′, Alt. 46°55′. Vaonis Stellina, intern prozessiertes JPEG, 32 Einzelaufnahmen,
WeiterlesenDas Interesse, Stellina mit dem in meinem C8 großartig anzuschauenden Orionnebel zu testen, war natürlich sehr groß. Erste Ergebnisse sind,
WeiterlesenEin von mir im Zuge der Sars-Cov-2 Pandemie entwickeltes Dashboard zur Visualisierung tagesaktueller Kennzahlen und mit Kartendarstellung weiterer Parameter.
WeiterlesenErarbeitung einer europaweiten Klassifikation der Erreichbarkeit von Grün.
Weiterlesen